Werkstudentin in der Softwareentwicklung

Anne Solbrig entschloss sich nach ihrem Abitur dazu, Informatik an der Uni Kassel zu studieren. Dort hatte sie bereits früh die Möglichkeit, an einem Forschungsprojekt über das Lernen und Studieren mithilfe einer KI mitzuwirken und erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Jedoch bemerkte sie schnell, dass das universitäre Studium sehr theorielastig war und ihre Leidenschaft, das Programmieren kaum bediente. Angetrieben von dieser Entschlossenheit und den Erfahrungen eines vorherigen Orientierungspraktikums, wechselte die damals 21-jährige Studentin die Hochschule und studiert nun an der Hochschule in Schmalkalden.

Doch wie hat die gebürtige Kasselerin den Weg zu LAN gefunden? „Manchmal ist es wirklich der Zufall, der Prozesse ins Rollen bringt, so war es auch bei mir und der Bewerbung bei LAN. Als ich vergangenes Jahr durch die Königstraße gelaufen bin, entdeckte ich die Reklame von LAN und wurde neugierig, was sich hinter der Firma versteckt. Ich war und bin äußerst positiv von den Softwareprodukten überrascht, da ich bereits zuvor mit einem ähnlichen Programm, wie dem SeminarManager gearbeitet habe“, erinnert sich Anne. In der Zeit, wo Anne inzwischen als Werkstudentin und anschließend für ihre Bachelorarbeit bei LAN ist, konnte sie bereits ihren Wissenshorizont erweitern und tiefer in die praktische Arbeit eines Softwareentwicklers eintauchen. „In Hinblick auf meine Bachelorarbeit arbeite ich am LAN-Vertriebsportal für den Haus- und Seminarmanager und habe dazu erstmal verschiedene Techniken und Programmiersprachen kennengelernt. Dabei gefällt mir die Entwicklung mit Razor Pages echt gut“, berichtet die Studentin.

Ihre Freizeit widmet Anne dem Kraftsport, da sie durch das Studium ihr früheres Hobby, Reiten, zeitlich aktuell nicht mehr ausüben kann. Zudem reist die Studentin gerne, vor allem in die Niederlande, da sie durch einen Schulaustausch mit einer niederländischen Partnerschule bis heute noch bestehende Kontakte pflegt.

Wir wünschen Anne einen guten Start in ihre praktische Zeit bei LAN und heißen sie im Team herzlich willkommen!