
Mitarbeiter der Softwareentwicklung
Jonathan Flohr wusste bereits zu Schulzeiten, wo ihn sein beruflicher Weg hinführen wird. „Im Informatikunterricht habe ich gesehen, was man alles mit der Hilfe von Computern bewerkstelligen kann. Deshalb habe ich mir auch ein breites Wissen über die Informatik angeeignet“, erinnert sich der 23-Jährige. Diese Entscheidung war der Beginn seiner Entwicklerkarriere, denn nach seinem erfolgreich bestandenen Abitur begann Jonathan an der Hochschule Fulda sein Informatikstudium. „Weil ich dabei immer Spaß an der Informatik hatte, habe ich sowohl Studium als auch Beruf aus diesem Bereich gewählt“, berichtet Jonathan schmunzelnd.
Während des Studiums spezialisiert er sich auf den Umgang mit Embedded Systems. Dies ist ein binärwertiges digitales System, auch Computersystem genannt, welches in ein umgebendes technisches System eingebettet ist. Mit dem umgebenen System steht es in Wechselwirkung und übernimmt Überwachungs-, Steuerungs- oder Regelfunktionen. Das angeeignete Wissen wollte der damalige Informatikstudent in der Praxis erproben und arbeitete als Praktikant und Werkstudent im Bereich von automatisierten Tests.
Seit dem 01. Mai ist Jonathan ein weiteres Mitglied unseres Entwicklerteams. „Die ersten Tage bei LAN haben sich nicht so angefühlt, als wären es die Ersten bei einem neuen Unternehmen. Ich habe mich von Beginn an sehr wohlgefühlt und meine Kolleg*innen haben mich sehr herzlich empfangen“, berichtet der 23-jährige. Besonders schätzt er ebenfalls die Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft, die unter den Kolleg*innen herrscht.
Seine Freizeit verbringt Jonathan Flohr am liebsten mit seinen Freunden. Dabei schafft er sich die ideale Work-Life-Balance durch den Spagat zwischen Sport, wie Fahrrad fahren, und die Zeit mit seinen guten Freunden vor dem PC oder auch in der Natur. Wir wünschen Jonathan einen guten Start in seine berufliche Zukunft und heißen ihn bei LAN herzlich willkommen!