Telefon LAN Kontakt

Online-Schulungen &
Online-Workshops

Wenn Sie bereits einige Zeit mit dem HausManager oder dem SeminarManager gearbeitet haben, kennen Sie die wichtigsten Funktionen. Wie wäre es, wenn Sie Ihr Wissen in einzelnen Bereichen weiter vertiefen, um die Software noch effizienter einzusetzen? Oder Sie möchten besser verstehen, wie Sie den Haus- oder SeminarManager für Marketingzwecke oder Auswertungen nutzen? All das geht bequem und online von Ihrem Arbeitsplatz aus.

In den Schulungen zu den Zusatzmodulen für den Haus- und SeminarManager richten wir die Module mit Ihnen zusammen ein und erklären Ihnen, wie Sie am besten damit arbeiten.

Online-Schulungen und -Workshops bieten wir über sogenannte Stunden-Kontingente an und richten uns natürlich auch nach den Wunschthemen unserer Kundschaft. Geben Sie bei der Bestellung einfach die Anzahl der gewünschten Kontingente, Ihr Workshop-Thema sowie Ihren Wunschtermin an.

Seminarteilnahe

Themen für Online-Schulungen

Geeignet für: Anwender:innen, die für die Betreuung, Verwaltung und Abrechnung von

Einzelgästen zuständig sind

Inhalte:

  • Teilnehmer:innen suchen und einer Belegung zuordnen
  • Eingabe von detaillierten Daten pro Teilnehmer:in
  • Personen auf Zimmer verteilen
  • Rechnung für einzelne Gäste erstellen
  • Teilnehmerlisten aufrufen
  • Bestätigungen ausdrucken

Geeignet für: Anwender:innen, die auf die Kommunikation mit Adressen oder Vorgängen
zurückgreifen müssen

Inhalte:

  • Einstellungen hinterlegen
  • E-Mails aus Outlook importieren
  • Importierte E-Mails zuordnen
  • Hinweise und Tipps

Geeignet für: Anwender:innen, die mit Adressen und Seminaren arbeiten

Inhalte:

  • Erstellen einer Musterdatei für den Import
  • Speichern und Verwalten von Importfiltern
  • Import von Adressdaten
  • Importierte Adressen verwalten und Seminaren zuordnen
  • Importieren von Seminaren

Geeignet für: Anwender:innen, die für das Teilnehmermarketing verantwortlich sind

Inhalte:

  • Erstellen und Verwalten von Adressfiltern
  • Filterkriterien einstellen (PLZ, Kategorie, Seminarteilnahme, …)
  • Funktionen der Selektion
  • Erzeugen von externen Adressdateien zur Weitergabe

Themen für Online-Workshops

Geeignet für: Hausleiter:innen und Verwaltungsleiter:innen

Inhalt:

  • Auswertungen der Übernachtungen, Belegungen, Rechnungen und Leistungen
  • Auswertungen der Mahlzeiten
  • Datenherkunft der vorhandenen Statistiken
  • Einfache Datenübergabe an Excel
  • Auswahl von Zielgruppen nach unterschiedlichen Kriterien
  • Nutzung des DokumentenManagers für Serienbriefe und Newsletter
  • Optimierung von internen Abläufen

Geeignet für: Anwender:innen, die den HausManager effizienter einsetzen möchten

Inhalte:

  • Suchfunktionen optimal nutzen
  • Kategorien und Merkmale überarbeiten
  • Belegungen aufrufen
  • Überblick über freie Kapazitäten
  • Dublettenabgleich von Kunden
  • Das Zusammenspiel von HausManager und SeminarManager
  • Listen und Ausdrucke für Küche, Reinigung, Hausmeister
  • Optimierung von Word-Dokumenten

Geeignet für: Leitende Bildungsreferent:innen und pädagogische Leiter:innen

Inhalte:

  • Auswertungen der Teilnehmerzahlen nach unterschiedlichen Kriterien
  • Adressen auswählen nach Kategorien, Werbeträgern und Zuordnungen
  • Auswertungen der Seminare
  • Auswertungen der Rechnungen und Leistungen
  • Differenzbetrachtung in den Auswertungen
  • Einfache Datenübergabe an Excel
  • Anschreiben von Zielgruppen per Brief oder Mail

Geeignet für: Anwender:innen, die den SeminarManager effizienter nutzen möchten

Inhalte:

  • Suchfunktionen optimal nutzen
  • Dublettenabgleich von Adressen
  • Kategorien, Werbeträger und Zuordnungen überarbeiten
  • Analyse interner Abläufe
  • Arbeiten mit Dozenten und deren Daten
  • Arbeiten mit Seminarreihen
  • Das Zusammenspiel von SeminarManager und HausManager
  • Listen und Ausdrucke für Dozenten, Seminare, Zuschussgeber
  • Optimierung von Word-Dokumenten

Geeignet für: Anwender:innen, die bereits mit dem Haus- oder SeminarManager arbeiten und den DokumentenManager kennenlernen möchten

Inhalte:

  • Serienbrieffunktion von Word
  • Erstellung von Anschreiben, Bestätigungen und Verträgen
  • Anlegen und Verarbeiten von Listen
  • Etiketten und Sammelanschreiben für Marketingzwecke generieren
  • Arbeiten mit Formatierungen, Einstellungen und Filterungen

Geeignet für: Anwender:innen mit Programmkenntnissen, die das Rechnungswesen nutzen möchten oder Unterstützung bei der Einrichtung des Systems benötigen.

Inhalte:

  • Einrichten von Leistungen und Abrechnungsarten
  • Ändern der Einstellungen für den Rechnungsdruck
  • Rechnungen erstellen für Gruppen bzw. Teilnehmer
  • Anzahlungen und Zahlungseingänge verbuchen
  • Offene Posten verwalten und Mahnungen schreiben
  • Auswertungen über Rechnungen und Leistungen

Geeignet für: Anwender:innen, die für die Zuteilung und Verwaltung von Zimmern, Räumen oder technische Ressourcen zuständig sind.

Inhalte:

  • Zimmer, Räume und Technik anlegen und bearbeiten
  • Blocken, reservieren und buchen von Zimmern, Räumen und Technik
  • Verteilen von Personen auf Zimmer
  • Ändern und Verschieben von Zuteilungen
  • Ressourcenlisten und -berichte
  • Auswertungen für Zimmer, Räume und Technik

Geeignet für: IT-Personal oder EDV-Beauftragte, die für Installation, Updates und Sicherung zuständig sind

Inhalte:

  • Was wird bei einer Installation installiert?
  • Die Ordnerstruktur
  • Ablauf eines Updates / Upgrades
  • Berechtigungen für Benutzer, Freigaben
  • Sicherung und Wiederherstellung von Daten und Dokumenten
  • Benutzer und Rechte im Haus- und SeminarManager
  • Hilfreiche Befehle/Tools für SQL-Variante
  • Fragen und Antworten zum täglichen Betrieb

Informationen zum Seminar

Hinweise

 

  • Sie benötigen einen internetfähigen Arbeitsplatz mit installiertem Haus- oder SeminarManager sowie Microsoft Word.
  • Alle Online-Schulungen setzen Grundkenntnisse im Umgang mit dem Haus- oder SeminarManager voraus. Sie sollten mit einem der Programme im Alltag vertraut sein oder zumindest eine Grundlagenschulung besucht haben.
  • Für die Schulungen zu den Zusatzmodulen benötigen Sie das entsprechende lizenzierte Modul.
  • Sie sind noch nicht sicher, in welchen Bereichen Sie geschult werden möchten?
    Bestellen Sie Kontingente ohne Thema und lösen Sie diese innerhalb von 2 Jahren ein.

Preise*

Kosten für Online-Schulungen / -Workshops
Eine Stunde
Ab fünf Stunden
Ab zehn Stunden
Mit Unterstützungsvertrag
135,00 € / Stunde
130,00 € / Stunde
115,00 € / Stunde
Ohne Unterstützungsvertrag
185,00 € / Stunde
175,00 € / Stunde
165,00 € / Stunde

*Alle Preise zzgl. MwSt.

Anmeldung

Karin Maxand

Assistentin der Geschäftsführung

Telefon: +49661973940
E-Mail: k.maxand@LANsoftware.de








* Pflichtfelder

Hinweis zur Datenverarbeitung
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten für eine Kontaktaufnahme meines Anliegens und zur Bearbeitung aufgenommen werden. Weitere Informationen sowie Wiederrufshinweise habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.
Submit